Neues Präsidium der Bundestierärztekammer

Das neue Präsidium der Bundestierärztekammer (v.l.n.r): Dr. Christiane Bärsch (1. Vizepräsidentin / Präsidentin Tierärztekammer Niedersachsen); Dr. Cornelia Rossi-Broy („Internationale Angelegenheiten“) ; Prof. Martin Kramer („Weiterbildung, Forschung und Industrie“); der neue BTK-Präsident Dr. Holger Vogel (Präsident Kammer Mecklenburg-Vorpommern); Dr. Evelin Stampa (2. Vizepräsidentin / Präsidentin der Tierärztekammer Schleswig-Holstein); Dr. Christine Bothmann („Öffentliches Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz“) sowie Dr. Siegfried Moder („Praktische Berufsausübung“). Foto: © MIKA-fotografie | Berlin

Neues BTK Präsidium (v.l.n.r): Dr. Christiane Bärsch (1. Vizepräsidentin); Dr. Cornelia Rossi-Broy („Internationale Angelegenheiten“) ; Prof. Martin Kramer („Weiterbildung, Forschung und Industrie“); der neue BTK-Präsident Dr. Holger Vogel; Dr. Evelin Stampa (2. Vizepräsidentin); Dr. Christine Bothmann („Öffentliches Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz“) sowie Dr. Siegfried Moder („Praktische Berufsausübung“).
Foto: © MIKA-fotografie | Berlin

Teilen
Web Design MymensinghPremium WordPress ThemesWeb Development

Wildtiere: Hilfe kann auch Leid bedeuten

9. März 20169. März 2016
Ein Faltblatt gibt Tipps zum Umgang mit Wildtieren. (©Landestierschutzbeauftragte Hessen / Erni/Fotolia.com)„Wildtiere brauchen in den aller seltensten Fällen menschliche Hilfe," sagt die Landestierschutzbeauftragte Hessen. Was tun kann, wer ein Wildtier findet – oder aber auch besser lassen sollte – erklärt ein Flyer, den Dr. Madeleine Martin zusammen mit der Landestierärztekammer Hessen herausgegeben hat. (mehr …)