Für eine der 1.247 Teilnehmerinnen hat sich die bpt-Intensivfortbildung 2017 ganz besonders gelohnt: Katharina Tönnissen, Tiermedizinische Fachangestellte aus Mönchengladbach, gewann ein Auto. Mit der Verlosung feierte der Bundesverband praktizierender Tierärzte die 25. Veranstaltung in Bielefeld.
(PM/jh) – Mit 1.247 Teilnehmern war die 25. bpt-Intensivfortbildung Kleintierpraxis die bisher dritterfolgreichste am Standort Bielefeld: 994 Tierärzte und 253 Tiermedizinische Fachangestellte besuchten Seminare und Vorträge zum Themenkomplex Nephrologie und Urologie. 96 Ausstellerfirmen bestritten in diesem Jahr die bisher flächenmäßig größte Industrieausstellung in Bielefeld.
Teilnehmer der ersten Stunde
Auf der Jubiläumsveranstaltung ehrte der Bundesverband praktizierender Tierärzte auch vier Gäste, die stellvertretend für drei Teilnehmergruppen der ersten Stunde stehen:

Waren schon vor 25 Jahren Fortbildungsteilnehmer in Bielefeld: Peter Popp, Loni Tiedemann (Bio Medical Systems als Aussteller), Dr. Reinhard Rasim (Tierarzt), Prof. Martin Kramer (als Dozent). (Foto: © bpt/Jan Rathke)
- Als Tierarzt gehört Dr. Reinhard Rasim, Klinikmitinhaber aus Recklinghausen, seit der ersten Kleintierfortbildung 1992 zu den Teilnehmern.
- Dozent der ersten Stunde ist Professor Dr. Martin Kramer, inzwischen Dekan der Vet-Fakultät in Giessen.
- Als Aussteller, die schon seit 25 Jahren in Bielefeld vertreten sind, nahmen Peter Popp und Loni Tiedemann von Bio Medical Systems, Dank und Glückwünsche von bpt-Präsident Siegfried Moder entgegen.

Am oberen Bildrand in der dichtgedrängten Menschentraube kaum noch zu erkennen – das Auto: Gewonnen hat den Opel Adam Katharina Tönnissen (TFA) mit bpt-Präsident Siegfried Moder (li.) und FVE-Präsident Rafael Laguens. (Foto: © bpt/Jan Rathke/Montage: WiSiTiA/jh)
Glück im zweiten Anlauf
Bei der Jubiläumsverlosung des Opel Adam war die Spannung bei den geschätzt 500 Menschen, die sich um den bpt-Stand und in den Gängen dahinter, spürbar: Der Besitzer der ersten gezogenen Losnummer meldete sich nicht. Dafür war der Jubel beim zweiten gezogenen Los umso größer: Katharina Tönnissen, Tiermedizinische Fachangestellte aus Mönchengladbach, kämpfte sogar gegen ein paar Tränen.

96 Aussteller auf der bisher flächenmäßig größten Industrieausstellung in 25 Jahren bpt-Fortbildung in Bielefeld. (Foto: © bpt/Jan Rathke)