April 2015
Bleiben Sie informiert
Heute gelesen: FAZ über die „Nutz“-Tierhaltung im Stall und zu Hause
In jedem dritten deutschen Haushalt lebt mindestens ein Tier. Macht insgesamt knapp 30 Millionen¹ – als Freizeit- und Hobbypartner. Knapp 200.000 Landwirte halten außerdem annähernd 200 Millionen lebensmittelliefernde Tiere. All diese Tiere – in…
Bei uns wird geschlüpft
Nun gut, dann machen wir auch mal was mit Küken. Und immerhin wird hier erfolgreicher „geschlüpft“, als in der ZDF-Show „das große Schlüpfen“. Doch eigentlich wollen wir – zumindest an diesen…
Zitzenverletzung bei der Sau: Technopathie oder Stoffwechselproblem?
Schweine haben oft Verletzungen an Zitzen, Klauen und Gelenken. Schuld seien harte Betonliegeflächen und falsche Spaltenbreiten, das sind also Technopathieen, sagen die einen. Womöglich ist das voreilig, denn vieles, was nach…
Chaos um den Begriff „Reserveantibiotika“
Jetzt ist die Verwirrung um die „Reserveantibiotika“ bald perfekt. Selbst der Bundestagsinformationsdienst (hib) – der offiziell über Debatten, Ausschusssitzungen und Anträge informiert – bringt den Begriff und seine Bedeutung in falsche Zusammenhänge…
Freilandtiere mit DIN-Reflektoren schützen
Parallel zur heute in Kraft tretenden „Herkunftskennzeichnung von Fleisch“ hat die EU eine zweite Eilverordnung auf den Weg gebracht: Die Kennzeichnung von Tieren in Freilandhaltungen. Alarmiert von Meldungen, dass immer mehr…
Emotionales Live-Show-Programm wider das Tierleid
Das ZDF zeigt, wozu ein gebührenfinanzierter Sender in der Lage ist. Mit einem logistischen Kraftakt greifen ZDF-Unterhaltungs- und Nachrichtenredaktion gemeinsam die vorösterliche Debatte um die unnötige Tötung männlicher Küken auf und…